Seit 1978 in der Wasseraufbereitung
BVS Wassertechnik GmbH
BVS Wassertechnik GmbH kann auf eine langjährige Firmengeschichte und Erfahrung zurückblicken, die Ende der 70er Jahre als Privatunternehmen begann. Durch Know-how, Erfahrung und Zugehörigkeit zur weltgrößten Wassergruppe, der Veolia Water (vormals US Filters bzw. Vivendi Water) seit dem Jahre 1998 konnte in der Vergangenheit speziell der Markt für Pharmawassertechnik und Laborwasser-Aufbereitungen durch Veolia Water Systems Austria bedeutend ausgebaut werden und wurde in den zuständigen Gebieten zum Marktführer. Seit Gründung des Unternehmens haben wir mehr als 600 Projekte geplant und bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe abgewickelt.
Die Veolia Water Systems Austria GmbH hat Ende 2006 die Berkefeld Zuckriegl Wassertechnik GmbH übernommen und voll integriert. Damit kann BVS Wassertechnik GmbH das komplette Feld der Wasseraufbereitung, Behandlung und Abwassertechnik anbieten.
Ende 2012 wurde die BVS Wassertechnik GmbH gegründet und Verträge mit dem ehemaligen Mutterkonzern Veolia Water Technologies unterfertigt.
Wir vertreiben Produkte wie etwa Wasseraufbereitungsgeräte von Berkefeld, Aquantis, ELGA LabWater für Labore, Chemikalien von HydrexTM, Anlagen von Hydrotech für alle Arten der Wasseraufbereitung und Abwasserreinigung, etc.
Von Produkten im Labormaßstab bis hin zu Systemen im großtechnischen Maßstab: wir wählen das für den Kunden sinnvollste und wirtschaftlichste Aufbereitungsverfahren und kombinieren dabei die Erfahrungen unserer Experten und des weltweiten Konzerns, mit zukunftssicheren Verfahrenskonzepten, zeitgemäßem Anlagendesign und betriebssicheren Anlagenkomponenten.
BVS Wassertechnik GmbH legt überdies größten Wert auf die Bereitstellung kompetenter Unterstützung vor Ort für alle gelieferten Technologien. Dafür betreiben und nutzen wir ein Servicenetz, um alle Bedürfnisse unserer Kunden zufrieden zu stellen und zeitgerecht nachzukommen.
Auf der Grundlage von ISO 9001 sowie anderen nationalen und internationalen Normen haben wir unseren Erfolg über die Verpflichtung zu Qualität und Kundenbetreuung mit dem absoluten Nachdruck auf angewandte Forschung und Entwicklung aufgebaut.
- CO₂ als Rohstoff: ESYS zeigt Wege zur Klimaneutralitätby Birgit Fischer on 14. Januar 2025 at 7:25 am
Das Impulspapier des Projekts ESYS zeigt, wie CCU neben Recycling und Biomasse die Chemieindustrie klimaneutral machen könnte. Es bietet einen detaillierten Überblick über diese Optionen und zeigt […]
- Die SC1 Kanister von Schütz: nachhaltig und effizientby Birgit Fischer on 13. Januar 2025 at 7:26 am
Für kleinere Füllmengen von 5 bis 30 Litern hat Schütz die neue Kanisterserie SC1 entwickelt: hochwertige Kunststoffkanister, die höchste Qualität und komfortables Handling bieten. Der Beitrag […]
- BASF eröffnet Katalysator- und Feststofftechnikumby Birgit Fischer on 10. Januar 2025 at 7:12 am
BASF eröffnet ein neues Technikum in Ludwigshafen zur Entwicklung nachhaltiger Katalysatoren für die grüne Transformation. Das Technikum bietet hochmoderne Ausstattung, um Kunden weltweit mit […]
- Anwenderbericht: AXXERON HESCH und BOPLA BOCUBEby Birgit Fischer on 9. Januar 2025 at 7:23 am
AXXERON HESCH setzt auf BOPLA BOCUBE. Warum sich das Unternehmen für die Gehäuse entschied, lesen Sie im Anwenderbericht. Der Beitrag Anwenderbericht: AXXERON HESCH und BOPLA BOCUBE erschien zuerst […]
- CEM Web-Seminar: Präzise Messung von Feuchte, Fett und Eiweißby Birgit Fischer on 8. Januar 2025 at 7:23 am
CEM veranstaltet am 28. Januar 2025 das kostenlose Web-Seminar „Schnelle und präzise Messung von Feuchte, Fett und Eiweiß“. Frank Scholten und Ulf Sengutta präsentieren effiziente […]